Aktualisiert am 10. Juli 2024 von Ömer Bekar, geprüft und gegengelesen von Rechtsanwalt Andreas Berger
Die folgende Vorlage für die Kündigung einer KFZ-Versicherung wurde sorgfältig von Anwälten überprüft, um sicherzustellen, dass sie den rechtlichen Anforderungen entspricht. Diese Vorlage hilft Ihnen dabei, die Kündigung Ihrer KFZ-Versicherung formal und rechtlich korrekt mitzuteilen.
Name des Versicherungsnehmers
Anschrift des Versicherungsnehmers
Empfänger:
Name der Versicherungsgesellschaft
Anschrift der Versicherungsgesellschaft
Datum:
*Betreff: Kündigung meiner KFZ-Versicherung
Versicherungsnummer: __________ (Ihre Versicherungsnummer)
Fahrzeugkennzeichen: __________ (Ihr Fahrzeugkennzeichen)
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meine KFZ-Versicherung mit der oben genannten Versicherungsnummer und dem Fahrzeugkennzeichen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Eingang dieser Kündigung sowie das Datum, an dem die Versicherung endet.
Ich bitte Sie, etwaige Rückerstattungen auf folgendes Konto zu überweisen:
Name des Kontoinhabers: __________
IBAN: __________
BIC: __________
Name der Bank: __________
Für Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
__________
(Unterschrift des Versicherungsnehmers)
__________
(Name des Versicherungsnehmers)
Die Kfz-Versicherung gehört prinzipiell zu den Pflichtversicherungen und ist als Haftpflichtversicherung Voraussetzung für die aktive Teilnahme eines Fahrzeuges am Straßenverkehr. Die Haftpflichtversicherung reguliert die Schäden, die durch das Fahrzeug an Personen und an anderen Fahrzeugen und Gegenständen verursacht werden. Daneben kann eine Kaskoversicherung, als Teilkasko- oder als Vollkaskoversicherung abgeschlossen werden. Eine Kaskoversicherung reguliert die Schäden am eigenen Fahrzeug entsprechend der im Vertrag vereinbarten Leistungen. Für die Höhe der Versicherungsprämie sind Faktoren wie das Fahrzeug selbst, der Fahrzeugführer sowie die Region, in der das Fahrzeug angemeldet ist, entscheidend.
Daneben gewähren Versicherer Rabatte, die sich aus den Jahren der Schadensfreiheit und anderen Faktoren, wie beispielsweise der jährlichen Kilometerleistung oder dem Abstellplatz des Fahrzeuges ergeben. In der Regel beträgt die Laufzeit einer Kfz-Versicherung ein Jahr, wird der Vertrag nicht gekündigt, verlängert er sich automatisch, wobei die Kündigungsfrist einen Monat beträgt.
Soll also der Versicherer gewechselt werden, muss ihm die schriftliche Kündigung bis zum 30. November eines Jahres vorliegen. Die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung besteht für beide Vertragsparteien innerhalb eines Monats nach einem Schadensfall. Erfolgt die vorzeitige Kündigung durch den Versicherungsnehmer wird die gesamte Prämie fällig, kündigt der Versicherer, wird die Prämie nur anteilig in Rechnung gestellt. Weitere außerordentliche Kündigungsmöglichkeiten für den Versicherungsnehmer ergeben sich bei einer Beitragserhöhung bei gleichbleibender Leistung und beim Verkauf oder der Stilllegung des versicherten Fahrzeuges.
Kündigungsschreiben Vordruck KFZ Versicherung
Vorname Nachname
Anschrift
PLZ Ort
Datum
Versicherungsunternehmen
Anschrift
PLZ Ort
Policennummer ___
Versicherungsnehmer ___
versichertes Fahrzeug (Typ, amtliches Kennzeichnen)
Kündigung der bestehenden Kfz- Versicherung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich die oben genannte Versicherung fristgerecht zum Ende des Versicherungsjahres. (Die Kündigung erfolgt, da ich mich für eine andere Versicherungsgesellschaft entschieden habe. Bitte sehen Sie daher von Rückwerbeversuchen ab.)
Mit Ablauf des Versicherungsvertrages erlischt automatisch auch die erteilte Einzugsermächtigung. Bitte bestätigen Sie mir den Eingang und die Wirksamkeit dieser Kündigung schriftlich.
Mit freundlichen Grüßen
handschriftliche Unterschrift.