Last Updated on 1. Februar 2023 by Ömer Bekar
Es gibt eine Reihe von Gründen, weshalb ein Kunde seinen bestehenden Mobilfunkvertrag beenden möchte, beispielsweise, weil er ein weitaus günstigeres Angebot erhalten hat, weil er mit seinem bisherigen Anbieter nicht mehr zufrieden ist oder weil er zusammen mit dem neuen Vertrag ein Handy günstig erwerben möchte. In aller Regel werden Mobilfunkverträge mit Mindestlaufzeiten abgeschlossen, in der Regel sind dies zwei Jahre. Wird der Vertrag nicht oder nicht rechtzeitig gekündigt, verlängert er sich automatisch um eine weitere Laufzeit. Eine fristgerechte Kündigung durch den Kunden ist grundsätzlich immer zum Vertragsende hin möglich, entscheidend ist, dass die vereinbarten Fristen eingehalten werden. Das Ende der Vertragslaufzeit, die dafür geltenden Kündigungsfristen sowie die Kündigungsmodalitäten ergeben sich aus dem jeweiligen Vertrag.
Eine außerordentliche Kündigung des Mobilfunkvertrages ist in aller Regel nur in Ausnahmefällen möglich, auch hierfür ist der Vertrag maßgeblich. Die Kündigung muss immer schriftlich erfolgen, handschriftlich unterschrieben sein und kann per Fax oder auf dem Postweg erfolgen. Es ist jedoch ratsam, eine Versandart zu wählen, bei der der Kunde einen Beleg erhält, entscheidend für die Wahrung der Frist ist das Eingangsdatum beim Anbieter.
Kündigungsschreiben Mobilfunkvertrag
Vorname Nachname
Anschrift
PLZ Ort
Datum
Mobilfunkanbieter
Abteilung
Anschrift (Postfach)
PLZ Ort
Mobilfunknummer
Kundennummer
Kündigung des bestehenden Mobilfunkvertrages
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich den Mobilfunkvertrag
Kundennummer
Mobilfunknummer
unter Einhaltung der Frist zum __.__.__. Sollte die Frist zu diesem Zeitpunkt nicht gewahrt sein, kündige ich hiermit vorsorglich zum nächstmöglichen Zeitpunkt. (Die Kündigung erfolgt, da ___. Eine Kontaktaufnahme Ihrerseits mit der Absicht der Rückwerbung ist nicht erwünscht.)
Mit Wirksamwerden der Kündigung und darüber hinaus erlischt auch die Ihnen erteilte Einzugsermächtigung. Bitte bestätigen Sie mir den Eingang und die Wirksamkeit dieser Kündigung in den nächsten Tagen schriftlich.
Mit freundlichen Grüßen
handschriftliche Unterschrift.
Hier geht es weiter:
- Gas kündigen: Schnell und rechtssicher Ähnlich wie beim Strom können Sie durch einen Wechsel des Anbieters auch beim Gas viel Geld sparen. Dabei ist ein Wechsel des Gasanbieters längst nicht so kompliziert, wie oft befürchtet. Und Sie müssen auch keine…
- Kündigungsfristen Kündigungsfristen werden sowohl gesetzlich als auch vertraglich geregelt. Sie geben an, zu welchem Zeitpunkt eine Kündigung bei der Vertragspartei eingegangen sein muss, um rechtswirksam zu sein. Die Beweislast liegt hier fast immer beim Absender der…
- Kündigungsschutzgesetz Der Gesetzgeber hat für einige Personengruppen spezielle Regelungen getroffen um diese besser zu schützen. Der Arbeitnehmer ist eine davon. Dieser hat ein besonderes wirtschaftliches und soziales Interesse an seinem Arbeitsplatz. Dennoch kommt eine Kündigung selten…
- Kündigungsschreiben Handy Vertrag Mittlerweile gibt es ein sehr großes Angebot an verschiedenen Mobilfunkanbietern, Vertrags- und Tarifmodellen. Zudem sehen Handyverträge häufig vor, ein neues Handy oder weitere Gegenstände sehr günstig im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss erwerben zu können. In…
- Kündigung aus wichtigem Grund Gekündigt werden kann ein Vertrag in der Regel unter Einhaltung bestimmter Fristen und Formen. Es gibt aber auch Verträge, auch Dauerschuldverhältnis genannt, die einen Beendigungszeitpunkt bestimmen und erst mit diesem Enden. Die Möglichkeit einer vorzeitigen…
- Kündigungsschreiben Handy Das große Angebot an verschiedenen Tarifen und Kombipaketen sowie ständig neue Handys, die in Zusammenhang mit einem neuen Vertrag sehr günstig erworben werden können, sorgen dafür, dass viele Mobilfunknutzer ihren bestehenden Vertrag kündigen und zu…
- HUK Coburg Kündigung Die HUK Coburg wurde bereits 1933 gegründet. Ursprünglich wurden hier kraftfahrende Beamte versichert, im Laufe der Jahre wuchs die HUK Coburg darüber hinaus und bietet nun mehr ein großes Versicherungsportfolio an. Hierzu zählen nicht nur…
- Kündigungsschreiben Sonderkündigungsrecht: So geht’s Bei praktisch allen Verträgen mit einer längeren Laufzeit ist eine ordentliche Kündigung möglich. Sie ist zwar an eine Kündigungsfrist gebunden. Dafür brauchen Sie aber keinen bestimmten Grund, um das Vertragsverhältnis zu beenden. Möchten Sie schneller…