Last Updated on 1. Februar 2023 by Ömer Bekar
Welcher Schüler kennt das nicht? Lehrer die einem etwas erzählen und sich dabei nicht im Geringsten darüber bewusst sind, dass man heute längst mit anderen Herausforderungen im Alltag zu kämpfen hat, als es vielleicht bei den Lehrern war. Besonders gut geeignet ist so ein Schreiben natürlich zum Schulabschluss. Ganz gleich ob man es nun mit dem Gymnasium oder der Hauptschule zu tun hat, für alle Schüler ist so ein Schreiben sicher auch eine schöne Gelegenheit einmal „Dampf“ abzulassen. An den Klassenlehrer selbst kann man so ein Schreiben eigentlich nicht richten. Viel eher passt es da, wenn man dieses Schreiben an den jeweiligen Schulrektor schickt um sich zu „verabschieden“. Aber auch als „besonderes“ Kompliment kann man so eine Kündigung natürlich auch an die Schulsekretärin schicken, mit der man sich auf diese Weise auch ganz nett verabschieden kann.
Kündigungsschreiben an die Lehrer wegen Realitätsmangel
Vorname, Name; Anschrift; Ort
Schule
-Direktor-
Anschrift
Datum, Ort
Kündigung/Abmeldung
Sehr geehrte/r Frau/Herr …,
hiermit kündige ich meine Teilnahme an Ihrem Lehrangebot der __-Schule in …, fristlos. Neben unmöglichen Bedingungen, die durch das Einrichtungsdesign Ihrer Einrichtung geboten werden, sind es vorwiegend die Realitätsmangel, die durch die Lehrkräfte verbreitet werden, die mich zu dieser Kündigung veranlassen.
So ist es beispielsweise nicht nachvollziehbar, wie Lehrkräfte im 21. Jahrhundert noch davon ausgehen können, dass man im Laufe seines Lebens eine Ehe schließen muss. Erst recht, wenn dies noch vor dem __ten Lebensjahr zu geschehen hat und „lebenslänglich“ halten soll. Vergleichbare realitätsfremde Darstellungen und Beispiele finden sich aber auch in vielen Teilen des Unterrichts und Fachbereiche, was eine Zumutung für jeden Schüler darstellt.
Mit freundlichen Grüßen
(Unterschrift)