Last Updated on 1. Februar 2023 by Ömer Bekar
Ein DSL-Vertrag ermöglicht dem Kunden, das Internet mit einer schnellen Verbindung zu nutzen. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie ein solcher Vertrag zwischen Kunde und Anbieter gestaltet werden kann, beispielsweise als Flatrate bezogen auf die Dauer der Nutzung oder der Datenmenge oder in Kombination mit einem Telefonanschluss für das Festnetz. DSL-Verträge werden in aller Regel mit Mindestvertragslaufzeiten abgeschlossen, wobei sich der Vertrag automatisch verlängert, wenn er nicht rechtzeitig gekündigt wird. Grundsätzlich haben beide Vertragsseiten die Möglichkeit, den Vertrag zu kündigen.
Eine Kündigung durch den Kunden kann immer zum Vertragsende erfolgen, wobei dabei die vertraglich vereinbarten Fristen eingehalten werden müssen und das Eingangsdatum der Kündigung entscheidend ist. Häufig können die Kündigungen auch per Fax eingereicht werden, um einen Nachweis zu haben, empfiehlt sich jedoch der Versand auf dem Postweg per Einschreiben mit Rückschein.
Eine außerordentliche, also eine vorzeitige Beendigung des Vertrages ist meist nur in Ausnahmefällen möglich. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn der Kunde den vereinbarten DSL-Anschluss über einen längeren Zeitraum nicht nutzen kann und der Anbieter innerhalb einer bestimmten Frist nicht in der Lage ist, die Nutzung zu ermöglichen. Maßgeblich für die Bedingungen einer außerordentlichen Kündigung durch den Kunden ist ebenfalls der Vertrag.
Kündigungsschreiben DSL
Vorname Nachname
Anschrift
PLZ Ort
Datum
Anbieter DSL
Abteilung
Anschrift (Postfach)
PLZ Ort
Kundennummer / Vertragsart
Kündigung meines bestehenden DSL-Vertrages
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich oben aufgeführten DSL-Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Zeitgleich widerrufe ich die erteilte Einzugsermächtigung zum Vertragsende und darüber hinaus. Bitte sehen Sie davon ab, mich wegen Rückwerbeversuchen persönlich, telefonisch, schriftlich oder per E-Mail zu kontaktieren.
Ich bitte um eine schriftliche Kündigungsbestätigung mit Angabe des Vertragsendes innerhalb der nächsten Tage an o.g. Anschrift.
Mit freundlichen Grüßen
handschriftliche Unterschrift.