Last Updated on 1. Februar 2023 by Ömer Bekar
Jedem Mietverhältnis liegt ein Mietvertrag zugrunde, den Vermieter und Mieter schließen. Grundsätzlich unterscheiden sich die Mietverträge in befristete und unbefristete Mietverträge. Ein befristeter Mietvertrag bedeutet, dass die Mietdauer auf einen festgelegten Zeitraum beschränkt ist und der Mietvertrag an einem benannten Datum endet, während ein unbefristeter Mietvertrag auf unbestimmte Dauer geschlossen wird. Sowohl Mieter als auch Vermieter können den Mietvertrag kündigen, bei einem befristeten Mietvertrag jedoch nur außerordentlich, bei einem unbefristeten Mietvertrag außerordentlich und fristgerecht.
Eine außerordentliche Kündigung kann jedoch nur dann ausgesprochen werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, der ein Fortführen des Mietverhältnisses unzumutbar macht und in der Regel auch eine im Vorfeld gesetzte Frist ergebnislos verstrichen ist. Die Fristen für eine ordentliche Kündigung ergeben sich aus dem Vertrag und dem Mietrecht.
Das Mieterschutzrecht sieht des weiteren vor, dass ein Vermieter nur dann eine Kündigung aussprechen darf, wenn er ein berechtigtes Interesse an der Kündigung erklären kann, weshalb ein Vermieter grundsätzlich jede Kündigung begründen muss. Die Kündigung eines Mietverhältnisses muss immer schriftlich verfasst werden, an alle Personen gerichtet werden, die den Mietvertrag unterzeichnet haben und handschriftlich unterschrieben sein. Zudem darf eine Mietvertragskündigung keine Bedingungen enthalten, also keine Zusätze durch die Wörter “wenn, dann”. Sobald die Kündigung den Empfänger erreicht, wird sie wirksam.
Kündigungsschreiben Mietverhältnis
Mieter (alle Vertragspartner)
Anschrift
PLZ Ort
Datum
Vermieter
Anschrift
PLZ Ort
Wohnungsnummer / Lage und Art der Wohnung
Kündigung des bestehenden Mietverhältnisses
Sehr geehrte(r) Herr / Frau (Vermieter),
hiermit kündigen wir das bestehende Mietverhältnis für die Wohnung (Nummer), Anschrift unter Einhaltung der vereinbarten Frist zum __.__.__. Die Kündigung erfolgt, da ein berufsbedingter Wohnortwechsel ansteht.
Bitte bestätigen Sie uns diese Kündigung schriftlich. Wir bedanken uns sehr für die angenehme Zeit und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
handschriftliche Unterschriften aller Mieter.