Last Updated on 1. Februar 2023 by Ömer Bekar
Grundsätzlich kann ein Mietvertrag sowohl durch den Mieter als auch durch den Vermieter gekündigt werden. Die Kündigung durch den Vermieter setzt jedoch voraus, dass dieser ein berechtigtes Interesse an der Kündigung nachweisen und erklären kann, beispielsweise, wenn der Mieter die Miete nicht bezahlt, die Wohnung vertragswidrig nutzt oder den Hausfrieden stört. Der Mieter kann die Wohnung fristgerecht und außerordentlich kündigen, muss seine Kündigung jedoch auch begründen. Eine außerordentliche Kündigung setzt jedoch immer einen wichtigen Grund voraus.
Grundsätzlich darf eine Mietvertragskündigung nicht an Bedingungen gekoppelt sein, was bedeutet, dass die Absicht oder die Androhung die Wohnung zu kündigen, wenn sich bestimmte Sachverhalte nicht ändern, noch keine wirksame Kündigung darstellt. Jede Kündigung eines Mietvertrages muss schriftlich erfolgen, handschriftlich unterschrieben sein und ist erst dann wirksam, wenn die dem Empfänger zugeht.
Zu unterscheiden sind jedoch die Kündigungsverfahren bei Zeitmietverträgen und bei Mietverträgen auf unbestimmte Zeit. Bei einem Zeitmietvertrag, also einem Mietvertrag, der zu einem bestimmten, vertraglich benannten Zeitpunkt endet, ist eine ordentliche Kündigung nicht möglich. Bei einem Mietvertrag auf unbestimmte Zeit, also einem Mietvertrag, der kein Vertragsende benennt, gelten die Kündigungsbedingungen, die im Vertrag geregelt sind.
Kündigungsschreiben Mietvertrag
Vorname Nachname
Anschrift
PLZ Ort
Datum
Vermieter / Wohnungsgesellschaft
Ansprechpartner
Anschrift
PLZ Ort
Wohnung Nr. / Art und Ort der Wohnung
Kündigung des bestehenden Mietvertrages
Sehr geehrte(r) Frau/Herr (Vermieter), (oder: Sehr geehrte Damen und Herren,)
unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Frist kündige ich hiermit den bestehenden Mietvertrag zum __.__.__, da ich eine eigene Immobilien erworben habe, in der ich künftig wohnen werde.
Mit Vertragsende erlischt auch die Ihnen erteilte Ermächtigung zur Abbuchung der monatlichen Miete von meinem Konto. Bitte bestätigen Sie mir diese Kündigung unter Nennung eines Termins für die Wohnungsabnahme und Schlüsselübergabe.
Mit freundlichen Grüßen
handschriftliche Unterschrift.